Verkündigungssendungen
Fernsehen
Beiträge für die Reihe „KIRCHE IN NOT, GLAUBENSKOMPASS”,
bei Youtube, EWTN, K-TV, Bibel-TV, Je 15´
Auch als Audio-Beiträge auf: Radio Horeb, Radio Maria Schweiz, Radio Maria Südtirol, Radio Maria Österreich, Radio Gloria (Schweiz)
08.06.2022
Fronleichnam - Das Fest des Altarsakraments
02.12.2021
Heiliger Stephanus – erster Märtyrer der Christenheit
10.11.2021
Advent – Mehr als Lichterglanz
05.11.2021
Sankt Nikolaus – mehr als Freund der Kinder
11.10.2021
Heiliger Martin von Tours
31.08.2021
Über das Fest Allerheiligen
26.08.2021
Die Schöpfung loben: Das Erntedankfest
13.07.2021
Mariä Himmelfahrt – Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel
Beiträge für die Reihe „Kunst und Botschaft”, RTL(plus)
21.03.1993
Die Blinde, Beate Peilert (Koautorin: Kathy Kaaf)
20.12.1992
Polynesische Weihnacht, Gauguin
02.08.1992
Christus bei Maria und Martha, van Veen
13.10.1991
Lasset die Kindlein zu mir kommen, von Uhde
13.01.1991
Der Taufstein in Freckenhorst, N.N.
12.08.1990
Der Marienaltar im Xantener Dom, Douwermann
01.04.1990
Die Auferweckung des Lazarus, Assigoni
05.11.1989
Maria und Elisabeth mit dem Jesusknaben, Overbeck
14.05.1989
Die Ausgießung des Heiligen Geistes, Tizian
Hörfunk
Deutschlandfunk/DeutschlandRadio Köln
08.01.2023, 07.05 Uhr
Taufe des Herrn oder: Warum (erst) heute Weihnachten endet.
Feature in der Reihe „Feiertag“ am Sonntagmorgen
Feature in der Reihe „Feiertag“ am Sonntagmorgen
Beiträge für die Reihe „Sonntagskirche“ auf WDR 4
04.10.2020
Erntedank – ein Fest gegen menschlichen Machbarkeitswahn
11.10.2020
Rosenkranz – der ganze Glaube in einer Hand
18.10.2020
Ursula – stark wie ein kleiner Bär
25.10.2020
Judas Thadäus – wenn sonst nichts mehr hilft
06.12.2020
Glückwunsch, lieber Nikolaus
13.12.2020
Lucia – eine, die Licht in die Dunkelheit bringt
Beiträge für die Reihe „Augenblick 'mal” auf Radio NRW (= Lokalsender in NRW)
01.08.-05.08.1994
Was ist schon normal?
01.08.-05.08.1994
„Du Arschloch!”
13.08.-18.04.1992
Um Gottes Willen
03.02.-08.02.1992
Mein Gott
29.04.-04.05.1991
Sponti-Sprüche
18.02.-23.02.1990
Drei Siebe
18.02.-23.02.1990
Kongreß
10.12-15.12.1990
Sprache - meine Visitenkarte
Beiträge für die Reihe „Geistliches Wort” auf WDR 5
28.03.2016
Emmaus ist überall
19.03.2006
Fastenzeit – Auf dem Weg zur Auferstehung
29.02.2004
Zeiten des Mangels und des Überflusses
10.08.2003
„Ich will mich allein des Kreuzes Jesu Christi rühmen.”
06.06.1999
Herz Jesu: Gottes Herz als Maßstab unseres Herzens
22.12.1996
Vom Sinn des Schenkens
25.06.1995
Suitbertus, der Heilige mit dem Stern, gründet vor 1.300 Jahren Kaiserswerth
10.06.1993
Im Glauben und Vertrauen, wir Dich verdeckt hier schauen
Beiträge für die Reihe „Kirche in WDR2“ auf WDR 2
31.07.2014
Alltags-Rituale: Libori, ein Franzose, der in Paderborn Karriere machte
20.06.2014
Alltags-Rituale: Warum die Windel Jesu zum Niederknien ist
07.05.2014
Alltags-Rituale: "Grüß Gott" und "Adieu"
22.04.2014
Alltags-Rituale: Hase oder Lamm
09.04.2014
Alltags-Rituale: Löwenzahn
26.02.2014
Alltags-Rituale: Verkleiden
15.03.2013
Alltags-Rituale: Der Freitagsfisch
14.02.2013
Alltags-Rituale: Herz am Hals
13.02.2013
Alltags-Rituale: Asche auf mein Haupt
30.01.2013
Alltags-Rituale: Küsse zur Begrüßung
16.01.2013
Alltags-Rituale: Einstandsfeier für den neuen Kollegen
02.01.2013
Alltags-Rituale: Aller Anfang geht mit
20.12.2012
Alltags-Rituale: Ich wünsch' mir was vom Christkind
06.12.2012
Alltags-Rituale: Weniger ist mehr - die Lichterkette
04.12.2012
Alltags-Rituale: Barbara - Patronin des Bergbaus
22.11.2012
Alltags-Rituale: Tischeklopfen - das Vertreiben böser Geister
08.11.2012
Alltags-Rituale: Kerzen sind Stellvertreter
25.10.2012
Alltags-Rituale: Rosenkranz - der ganze Glaube in einer Hand
11.10.2012
Alltags-Rituale: Engel - gibt's die?
27.09.2012
Alltags-Rituale: Das Papstauto und andere moderne Reliquien
13.09.2012
Alltags-Rituale: Der Apfel - Symbol mit Biss
Morgenandachten im Deutschlandfunk/DeutschlandRadio Köln
19. - 24.02.1996
Vom Sinn des Unsinns
Domradio Köln
Advent 2002
Adventkalender